1539 Verkauf des
Gutes Gereby durch die Bischöfe von Schleswig an die Familie von Rantzau
1586 verkauft die Familie von Ahlefeldt
1598 bis 1671 im Besitz der Familie Rathlow
1672 bis 1785 im Besitz der Familie von
Brömbsen
1720 bis 1727 Neubau des Herrenhauses
Ende des 18. Jahrhunderts an den dänischen
Statthalter von Schleswig-Holstein Landgraf Karl von Hessen-Kassel gekommen
1826 Umbennung in Carlsburg und Umbau des
Herrenhausen, Abbruch der Seitenflügel
im 19. Jahrhundert vererbt an die Herzöge
von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg
ab 1952 Internatsgebäude der nahegelegenen
Schule Gut Luisenlund, später Nutzung als Rehabilitationszentrum für
Suchtkranke
nach 2005 verkauft
heutige Nutzung durch Eigentumswohnungen |